Online Shop Aktuelles

Hoymes Schäferei – ist ein schafhaltender Betrieb aus Wackerow bei Greifswald und hält seine über 1000 Schafe in Mecklenburg und Vorpommern sowie auf der Insel Rügen in verschiedenen Herden.

1. Menschen

Johannes Hoyme ist  Ökolandwirt, hat früher auf Mutterkuhbetrieben gearbeitet und seit er an der Ostsee rund um Greifswald Schafe hält, stellet er fest, dass Schäfer zu sein der beste Job der Welt ist.

2. Schafe

Los ging die Schäferei vor drei Jahren mit Mutterschafen und der Erkenntnis, dass englische Schafrassen für das nordische Küstenklima eine unschlagbare Kombination sind. Hoymes Schafherde wurde auf die Rassen Romney, Cheviot und Scottish Blackface gezüchtet und noch wichtiger als dieses Alleinstellungsmerkmal in der norddeutschen Schäfereilandschaf ist, dass die Schafe sich hier hier wollig wohl fühlen.

3. Hunde

Unsere Suche nach geeigneten Hütehunden führte uns zu Border Collies. Mit dieser glücklichen Entscheidung laufen unsere Schafe dahin, wo sie hinsollen, die Heiserkeit des Schäfers ist seltener geworden und zu sehen, wie diese Hütehunde mit feinem Gespür von keinen fünf menschliche Arbeitskräfte ersetzt werden könnte, ist kaum in Worte zu fassen.

4. Fläche

Schafe brauchen weites Land und sehr viel Gras. Das bekommen sie bei uns. Hoymes Schafe dürfen im Sommer knapp 300 ha gepachtete Weiden abfressen und im Winter nahrhafte Zwischenfrüchte und Grünland benachbarter Betriebe. Unser Grundsatz lautet: “Schafe müssen zum Futter gebracht werden, nicht das Futter zu den Schafen.” Dadurch wechseln Hoymes Schafe sogar im Winter häufig die Koppel und es bleibt ihnen erspart zu wissen, was ein Stall ist. Mal unter uns: Wenn die Schafe mit vom Pferderücken aus koordiniert werden, fühlt sich Vorpommerns Landschaft wie ein eigenes kleines Königreich an.

5. Shop

Ein altes Sprichwort sagt .”Schafe ernähren den Bauern im Schlafe.“ So einfach ist es aber nicht. Das haben wir schnell gelernt. Ohne die jährliche Flächenprämie und den Lämmerverkauf hätten wir die Schäferei nie so nachhaltig aufbauen können. Ein Hofladen mit Lammfleisch bedeutete zunächst, eine Menge Lammfleisch selbst zu verspeisen. Ist zwar köstlich und hat auf dem Grill fein geknistert, aber eben nicht zwischen Daumen und Zeigfinger. Deswegen betreiben wir heute einen Onlineshop mit unseren Lieblingsprodukten aus der Schäferei. Unsere geschmacklich abgestimmte Salamis schneiden wir am Liebsten mit scharf geschmiedeten Messerklingen auf Jausenbretteln und unseren Gulasch und unsere Bolognese füllen wir ausschließlich in Echtglas ab. Warme Felle und Strickwolle bieten die schönste Wärme und sogar ungekühlte Schafwolle-Düngepellets und schickste Postkarten kann man sich von uns nach Hause schicken lassen. Wenn wir Menschen mit unseren Schäfereiprodukten begeistern können, dann sind wir glücklich. Dann hat es sich gelohnt.

Zum Shop